Goodfellows beim Hundeschwimmen im Freibad Aschberg
Mit einem Riesensatz springt Milo ins Schwimmbecken des Freibades Aschberg. Dreieinhalb Meter weit, nur mal so zum Warmmachen. Kein Problem für den zierlichen Hund, der amtierender Europameister in der Trendsportart Dogdiving ist. Die anderen vierbeinigen Gäste waren nicht gekommen, um Rekorde zu brechen. Für sie ging es ums pure Vergnügen. Labradoodle-Rüde Janky fackelt nicht lange, springt ohne zu zögern vom Einmeterbrett. Goldendame Bonnie ist unschlüssig und wählt dann doch lieber den sicheren Weg über die Treppe. Angesteckt durch die Freude und Begeisterung ihrer Hunde, gingen einige Frauchen und Herrchen auch baden.
Meine Hundschule Goodfellows MENSCH & HUND-Coaching hat sich auf der Eventfläche, auf der großen Wiese neben dem Pool, mit einem eigenen Trainingsprogramm vorgestellt. Das Motto hieß „Bewegung allein genügt nicht“. Wir zeigten den Gästen, wie sie mit wenig Mühe und Zeitaufwand jeden Spaziergang so gestalten können, dass ihr Hund nicht nur körperlich ausgepowert wird, sondern auch mental ausgelastet ist.
Das konnte ich natürlich nicht alles alleine schaffen. Ein paar tatkräftige Freunde von mir waren mit von der Partie. Während Susanne, Antje und Angelika den Stand in Schwung hielten, gingen Dörte und Andrea mit mir auf die Fläche zum Dummytraining. Besonders Viivis Spezialübung – das Apportieren eines rohen Eis – hat sich mir ins Gedächtnis eingebrannt. Hier ein paar Bilder aus unseren Vorstellungen:
Dörte zeigt dem Publikum ein Einweisen. Viivi wird abgesetzt. Links, rechts und hinter ihr wird ein Dummy positioniert. Sie darf jetzt nicht selbst entscheiden, welchen Dummy sie holen möchte. Dörte gibt die gewünschte Richtung vor. Gute Übung für die Steadyness und die Impulskontrolle. Außerdem ist sie gut für die Bindung des Hundes zu seinem Halter, denn solche Aufgaben lassen sich nur als gutes Team lösen.
Nach der Vorstellung beantworteten wir Fragen. Die Zuschauer konnten unsere Übungen mit ihren Hunden ausprobieren. So konnten wir deutlich machen, dass Dummytraining nicht nur für Retriever geeignet ist, sondern auch für jede andere Hunderasse.
Organisator Christian Rerop gab am laufenden Band geduldig Interviews, bis jedes Fernsehteam seinen Take im Kasten und jeder Journalist seine Story im Block hatte. Trotzdem blieb er immer gelassen und freundlich. Wir danken ihm und seinem Team für diese tolle Gelegenheit und einen schönen, entspannten Tag im Freibad mit unseren Hunden.
Weitere Bilder vom Hundeschwimmtag in Hamburg Hamm findet ihr in meiner Bildergalerie
Hallo Birgit!
Dein Bericht über den tollen Tag bei Hunde im Freibad war wie immer super! Es war auch ein sehr schöner Tag.Alles hat gepasst….Wetter super,Organisation super,tolle Leute da,und das Beste: deine Vorführung mit Vivi und Dubslav hat super geklappt ! Toll gemacht….
Sehr begeistert war ich auch von dieser entspannten Stimmung auf dieser Veranstaltung….so viele Hunde aller Rassen…und keine einzige Beisserei…Echt klasse…so etwas müsste man unseren Fellnasen viel öfter ermöglichen! Ich bin jeder Zeit wieder dabei und unterstütze dich gerne wieder!
LG
Angelika
Danke Angelika, ja das war ein schöner Tag. Auch durch Eure Unterstützung. War ja mein erster Event dieser Art und hat Lust auf mehr gemacht.
Lieben Gruß, Birgit
Liebe Birgit,
nach einen anstrengenden, aber überaus spannenden Tag endlich ein bisschen erschöpft, aber total glücklich und zufrieden Zuhause, wollten Dubslav und ich uns herzlich bei dir für diesen bedanken! Uns beiden haben unsere kleinen Vorführungen verdammt viel Spaß gemacht. Aber auch das vorbereitende Training und überhaupt die Zusammenarbeit mit dir war und ist prima. Mach weiter so – du bist richtig gut!
Liebe Grüße von Dubslav & Andrea
Oha so viel Lob 🙂 danke Andrea. Mir hat die Vorbereitung auf unsere gemeinsamen Auftritte auch viel Spass gemacht. Ihr habt das toll hingekriegt. Trotz der Stippvisiten von fremden Hunden während der Vorführungen lief alles wie geschmiert. Tolle Gelassenheit bei euren Hunden und bei euch.
Liebe Grüße, Birgit