Finley, mein Freund ist gegangen
Wie beschreibt man Trauer? Er ist nicht mehr da und kommt auch nicht wieder und es zerreißt mir schier das Herz. In der Kurzform würde ich wohl sagen, es ist schlimmer, als ich es mir je vorstellen konnte.
Sein Geruch ist noch da, sein Liegekissen auch. Ich blöden Kuh zögere meine Hundehosen zu waschen, weil ich dann nicht mehr nach ihm rieche. Verrückt oder?
Es gibt in meinem Zuhause keine Ecke, die ich nicht mit Finley verbinden könnte, denn er war immer bei mir. Manchmal stehe ich an meinem Küchenfenster und schaue in meinen Garten. Und auch wenn mein Verstand weiß, dass es nicht sein kann, rechnet mein Gefühl damit, dass Finley gleich auf mich zugelaufen kommt. Es wird etwas Zeit brauchen, bis die gleichen Erinnerungen nur mehr mit Freude und nicht auch mit einem beklemmenden Gefühl verbunden sind.
Finley war nicht krank, er ist ist einfach nur sehr, sehr alt geworden. Er hat nicht leiden müssen. Mein Dicker hatte ein volles Leben und hat es bis in die letzten Tiefen ausgekostet. Er wurde 15 Jahre alt, es fehlten nur drei Monate bis zu seinem 16ten Geburtstag. Wir wurden beschenkt mit einem Rüden, der sehr lange, sehr fit für sein Alter war. Erst in den letzten Monaten kamen die Alterserscheinungen, wie immer bei ihm, in einem rapiden Tempo. Alles wurde beschwerlich. Trotzdem ging er, wie er gelebt hatte, stolz und würdevoll, begleitet von seiner Familie, umgeben von viel Liebe.
Natürlich werde ich weiterschreiben, hier und in der HundeWelt, denn ihr wisst noch lange nicht alles über meinen Finley und unser gemeinsames, turbulentes Leben.
Liebe Birgit,
ab und an schaue ich auf deiner Website vorbei.
Heute sehe ich, dass ihr Finley im Dezember gehen lassen musstet.
Das tut mir aufrichtig leid. Der Schmerz ist immens.
Auch wenn wir wissen, dass unsere Fellnasen nun mal nicht 80 Jahre alt werden und wir das daher ab einem bestimmten Hundealter „einplanen“ müssen.
Aber er (und damit auch ihr ) ist wirklich mit einem laaaangen Hundeleben gesegnet worden – fast 16 Jahre. Für einen Golden ja biblisch. Das freut mich.
Buddy lebt seit knapp 1 1/2 Jahren bei Merle. Ist nun 14 1/2. Sie umsorgt ihn aufopferungsvoll und wir sind dankbar für seine Zeit an unserer Seite. Nachdem er mit 10 von einem Auto angefahren wurde und es nur knapp überlebte und einer schweren Erkrankung vor einem Jahr ( die Einschläferung stand kurz bevor) ist das ein Geschenk.
Thomas und ich leben mittlerweile mit unseren beiden jungen Rüden (3 1/2 und 2 1/2) in Ostholstein auf dem Hof meines Bruders , mein Elternhaus. Vor der Tür viel Platz, Garten, direkte Lage an Feldern und nur 4 km zur Ostsee.
Ich sende dir und deiner Familie liebe Grüße
Angela
Liebe Angela,
schön, nach so langer Zeit wieder einmal etwas von dir zu hören.Ja, du hast recht 16 Jahre sind für einen Golden eine lange Lebenszeit. Wir haben es insbesondere deshalb als Geschenk gesehen, weil es Finley über 15 Jahre wirklich gut gegangen ist. Das letzte Jahr war hart. Er hatte Gott sei Dank keine schlimme Krankheit, dennoch hat es weh getan, ihn so rapide altern zu sehen. Du hast ihn ja gekannt und weißt wie kraftvoll und dynamisch er immer gewesen ist.
Dass es Finleys Bruder bei Merle so gut geht, höre ich gerne. Ich erinnere mich gerne daran, wie unsere Beiden auf dem Hundeplatz miteinander klargekommen sind. Du weißt, so viel Frieden hatten Finley und ich nicht immer…
Ich hoffe, Thomas und dir geht es in eurem neuen zuhause gut und euren beiden Rüden natürlich auch.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Birgit